Monatsrückblick Juli 2025: 5 + 3 Erkenntnisse zwischen Felsen, Fokus und 72 Stunden

Der Juli ist vorbei. Die Steuerfristen auch.

Ein guter Moment, um Bilanz zu ziehen.
Nicht in Zahlen, nicht steuerlich - sondern mit Blick hinter die Kulissen.
Was war los im Juli – und was wirkt noch im August nach?

Hier kommen 5 + 3 Dinge aus meinem Juli:

5 Dinge, die im Juli los waren:

  1. Ich war in Irland – und habe zwischen Felsen, Museen und Offline-Zeit durchgeatmet.

  2. Workshop in der bäbääm Business Academy (Hannah Noethig): nicht perfekt, aber leidenschaftlich und voller Fragen der Gründer:innen, die Steuern verstehen wollen.

  3. Neu auf Instagram: mein Format Steuer-Frei-Tag ist gestartet.
    Regelmäßige, kurze Gedanken und Impulse als leichte Kost zum Wochenende.
    👉 Wenn Du reinschauen magst: @bettina_kuhn_steuer

  4. Ich war oberste Prio! Klingt egoistisch? Nein, notwendig. Denn Steuerberater:innen-Bonus gibt's nicht. Meine eigene EÜR und Steuererklärungen mussten - wie bei allen anderen - bis zum 31.07. raus.

  5. Mein Wheel of Tax": Mein Steuer-Struktur-Konzept aus meinem ersten Adventskalender will jetzt weiter wachsen. Ich bin dran. Stay tuned!


+ 3 Dinge, die tiefer wirken:

1. Struktur braucht Felsen – nicht Fassaden.
Die Steine am Giant’s Causeway wirken wie ein Naturwunder:
geometrisch, unerschütterlich, fast perfekt.
Und dann trittst Du drauf und merkst: gefährlich:
Uneben. Brüchig. Glatt.
Ein falscher Schritt und ich hätte fast den Halt verloren.

So fühlt sich manchmal auch Business an.
Von außen wirkt alles durchdacht. Perfekt.
Doch innen fehlt die Stabilität.
Struktur schützt Dich nicht vor dem Wackeln.
Sie gibt Dir Halt – auch wenn’s wackelt.

Giant's Causeway, Irland




2. Sichtbarkeit braucht keine Strategie – nur einen Anfang.

Ich hab im Juni angefangen, regelmäßig zu teilen.
Im Juli wurde es Routine:
neue Formate bei LinkedIn und Insta, ehrliche Posts, Resonanz –
nicht immer viel, nicht immer laut, aber: da.

Sichtbar sein fühlt sich manchmal unsicher an. Voller Zweifel.
Aber es bringt mich näher zu den Menschen, mit denen ich wirklich arbeiten will.

👉 Bist Du auf Instagram oder LinkedIn?
Wenn Dir was gefällt – oder auch nicht – sag’s gern.
Sharing is caring. Und Feedback ist Gold.

3. Klarheit kommt durch bewusstes Handeln.
Es gab noch mehr. Der Juli war voll - aber nicht überladen.
Es gab Momente, in denen habe ich bewusst:

Dinge rausgenommen.
Gespräche abgelehnt.
Meine Webseite teilweise neu strukturiert - sogar noch am 31.07.
Last, but not least. Weil es wichtig war. Für mich und meine innere Klarheit.

Dann spürte ich eine Emotion, die hätte mich fast blockiert.
Ich habe sie bewusst wahrgenommen, ihr Raum gegeben und gehandelt.
Sofort. Nicht später. Nicht irgendwann.

🔥Spoiler für den 7. August:
Ich habe dazu einen emotionaleren Beitrag - einen kleinen Rant - geplant.
Es geht um unverbindliche Anfragen, Gratisberatung und den Wert von echter Zusammenarbeit.
Neugierig? LinkedIn, Donnerstagmorgen.


💡 Die 72-Stunden-Regel 💡

Gedanken sind flüchtig.
Wenn sie wichtig sind: fang an!
Innerhalb von 72 Stunden.
Dann ist die Chance am größten, dass es fertig wird.
hhhh


Du liest gerade meinen Monatsrückblick Juli – ursprünglich erschienen im TNT-Newsletter vom 5. August 2025. Du willst mehr Neuigkeiten, FAQs und Tipps rund um Steuern und Finanzen erhalten?

Mein Newsletter. Fachlich. Persönlich. Verständlich. Anders.

Weiter
Weiter

Mehrere Einkunftsquellen sind Trumpf für Deine persönliche Freiheit